Beschreibung
So nutzt du die Kraft der 5
Zahlenhäuser mit der 5
Ein Zahlenhaus zeigt dir, welche zwei Zahlen zusammen 5 ergeben.
Beispiel:
In das Zahlenhaus für die 5 kannst du schreiben:
- 0 und 5
- 1 und 4
- 2 und 3
- 3 und 2
- 4 und 1
- 5 und 0
So merkst du: Es gibt viele Wege, zur 5 zu kommen!
Mit Würfeln üben
Du würfelst und überlegst:
- Wenn du eine 2 siehst – wie viel fehlt bis 5? (Antwort: 3)
- So lernst du: 5 = 2 + 3
Punktebilder (5er-Feld)
Du siehst ein Feld mit 5 Kästchen – manche sind mit Punkten gefüllt.
Du erkennst gleich, wie viele fehlen bis 5.
Beispiel:
Es sind 3 Punkte da, 2 fehlen bis 5
Du weißt: 3 + 2 = 5
Steckwürfel oder Muggelsteine
Du baust Türme oder legst Mengen:
- Baue einen Turm mit 5 Würfel.
- Trenne ihn: 2 oben, 3 unten
- Du sagst: 2 und 3 sind zusammen 5
Übungsformate für dich
Format | Was du tust |
---|---|
Zahlenhaus | Zerlege Zahlen in 5 und den Rest |
Würfelspiel | Ergänze bis 5 mit Würfelpunkten |
Punktebild | Schau dir 5er-Felder an und ergänze |
Material legen | Lege Plättchen, Würfel oder Steine |
Blitzaufgaben | Rechne Aufgaben wie 5 + ___ = 8 |
Partnerübung | Eine Person nennt eine Zahl – du ergänzt bis 5 |